1. Der Gesamtbetriebsrat ist im Verfahren nach § 23 Absatz 3 BetrVG antragsbefugt, soweit seine Zuständigkeit in Betracht kommt. 2. Der Antrag ist jedoch, soweit er sich auf die Verpflichtung des Arb ...
Außerordentliche Kündigung - Betriebsratsmitglied - Erpressung
Einstellung - Betriebsrat - Zustimmung - Zustimmungsverweigerung - Schriftform - Fiktion - Verweigerung - Erheblichkeit - Fristbeginn - Informationen - Nachholen - Gerichtsverfahren - Zustimmungsersetzung - gleiche Eignung - Beurteilungsgrundsätze - Bewertungsmatrix - Auswahlrichtlinie
Ein von einem Verfahrensbevollmächtigten namens des Betriebsrats gestellter Antrag in einem arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren bedarf einer ordnungsgemäßen Beschlussfassung des Kollegialorgans üb ...
---