Fortgeltung der Freistellung vom Biotopschutz – Auswirkungen von artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen auf die Vollzugsfähigkeit eines Bebauungsplans
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan zum Schutz zentraler Versorgungsbereiche
Es kann einem "mündigen" Bürger im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 BauGB zuzumuten sein, sich bei auskunftsbereiten Bediensteten der Gemeinde nach den ausgelegten Planunterlagen zu erku ...
1. Die pauschale Absichtserklärung, ein Gewerbegebiet in ein solches für hochwertiges Kleingewerbe umzuwandeln, vermag ohne Ausführungen zu einer entsprechenden Bedarfslage in der Gemeinde und am konk ...
Nichteinbeziehung von Grundstücken in den Geltungsbereich eines Bebauungsplans;Abwägungserheblichkeit der Interessen des nicht einbezogenen Eigentümers Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis (verneint); städtebauliche Rechtfertigung; Echinger Baulandmodell
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; Abwägungsgebot; Fehler bei der Ermittlung eines festgesetzten Überschwemmungsgebiets (verneint)
Erneute öffentliche Auslegung bei Änderung des Bebauungsplanentwurfs; Ort der Auslegung; Abwägungsfehler wegen vereinzelter Abweichung vom Zentrenkonzept - hier verneint -
Normenkotrollverfahren gegen Bebauungsplan - zum ordnungsgemäßen Hinweis iSd § 47 Abs 2a VwGO - zum Begriff der Stellungnahme nach § 3 Abs 2 S 1 BauGB
Abwägungsrelevanz des Anliegens auf Einbeziehung eines Grundstücks in den Planbereich
Straßenplanung; Verkehrslärm; Antragsbefugnis eines Anwohners; öffentliche Planauslegung