Der Hinweis auf den Ort, "wo der Bebauungsplan eingesehen werden kann" im Sinne von § 12 Satz 3 BauGB 1987 (heute: § 10 Abs. 3 Satz 3 BauGB) verlangt die Bezeichnung des Aufbewahrungs- und Einsichtnah ...
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Anerkenntnis künftiger Festsetzungen eines Bebauungsplans - keine Bindung der Gemeinde an bestehende Grundstücksgrenzen und an privatrechtlich gewachsene Eigentumsverhältnisse
Die in § 1 Abs. 10 BauNVO aufgeführte Voraussetzung, wonach sich die Planung auf ein "überwiegend bebautes Gebiet" zu beziehen hat, erfordert nicht, dass sich die "Festsetzung eines Baugebiets" als we ...
Festsetzung einer Verkehrsfläche und einer Fläche für Aufschüttungen zur Herstellung des Straßenkörpers auf Privatgrundstück Normenkontrollantrag; Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Abwägung
Die Bestandsgarantie des privaten Eigentums lässt die Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche auf einem Privatgrundstück nicht zu, wenn vollständig offen ist, welche Gemeinbedarfsanlagen errichtet werde ...