Unterlassungsanspruch wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung: Artikel in Online-Archiv über länger zurückliegende schwere Straftat unter voller Namensnennung des kurz vor der Haftentlassung stehenden Verurteilten; Anonymitätsschutz
a) Die deutschen Gerichte sind zur Entscheidung u?ber Klagen wegen Perso?n- lichkeitsbeeintra?chtigungen durch im Internet abrufbare Vero?ffentlichungen eines in einem anderen Mitgliedstaat der Europa ...
1. Der Unterlassungsanspruch eines schon seit mehreren Jahren wegen einer Straftat rechtskräftig Verurteilten gegen einen ihn identifizierenden Artikel in einem sog. Online-Archiv hängt wesentlich von ...