Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers bei verhaltens- sowie personenbedingter Kündigung
Kündigung, Organisationsentscheidung, Anforderungsprofil, Neuprofilierung,
1.Eine Kündigung gegenüber einem Arbeitnehmer wegen Minder- oder Schlechtleistungen kann nach § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG sowohl als verhaltens- als auch als personenbedingte Kündigung gerechtfertigt sein ...
Kirchlicher Arbeitnehmer; Kündigung; Loyalitätsverstoß
rechtmäßige, ordentliche personenbedingte Kündigung; dauernde Leistungsunfähigkeit; anderweitige Weiterbeschäftigungsmöglichkeit; freier Arbeitsplatz; vergleichbarer Arbeitsplatz; Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Verzögerung der Briefbeförder
Entsendung im Konzern; "Durchschlagen" von Pflichtverletzungen auf ruhendes Arbeitsverhältnis
Betriebsbedingte Kündigung/ ultima ratio/freier Arbeitsplatz/ mit Leiharbeitnehmer besetzter Arbeitsplatz/ freie Unternehmerentscheidung/ Organisationskonzept/ Gleichwertigkeit des freien Arbeitsplatzes/ Zuweisung eines höherwertigen Arbeitsplatzes/ Schwerbehinderung/ behinderungsgerechte Beschäf