Auslegung der Formularregelung „Arbeitnehmer erhält eine Vergütung nach BAT IV a; Zulässigkeit der Regelung der Arbeitsbedingungen in einer Betriebsvereinbarung durch Verweisung auf einzelne Tarifnormen (u.a. tarifliche Verfallfristen) und Regelungssperre zugunsten der Tarifautonomie, § 77
Auslegung der Formularregelung „Arbeitnehmer erhält eine Vergütung in Anlehnung an den BAT VI b; Zulässigkeit der Regelung der Arbeitsbedingungen in einer Betriebsvereinbarung durch Verweisung auf einzelne Tarifnormen (u.a. tarifliche Verfallfristen) und Regelungssperre zugunsten der Tarifa
Auslegung der Formularregelung „Arbeitnehmer erhält eine Vergütung in Anlehnung an den BAT II; Umfang der Bezugnahmeregelung; Zulässigkeit der Regelung der Arbeitsbedingungen in einer Betriebsvereinbarung durch Verweisung auf einzelne Tarifnormen (u.a. tarifliche Verfallfristen) und Regelun
Tarifliche Zeitzuschläge; tarifliche Ausschlussfrist
Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 18.04.2012, 4 AZR 392/10.
Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 18.04.2012, 4 AZR 392/10.
Auslegung einer einzelvertraglichen Bezugnahmeklausel auf den BAT; ergänzende Vertragsauslegung
Geltendmachung des Anspruchs auf Sozialzuschlag nach § 33 BMT-G-O
Auslegung der Formularregelung „Arbeitnehmer erhält eine Vergütung in Anlehnung an den BAT VII; Umfang der Bezugnahmeregelung; Zulässigkeit der Regelung der Arbeitsbedingungen in einer Betriebsvereinbarung durch Verweisung auf einzelne Tarifnormen (u.a. tarifliche Verfallfristen) und Regelu
Auslegung der Formularregelung „Arbeitnehmer erhält eine Vergütung nach Lohngruppe IV. Der Stundenlohn beträgt z. Z. 10,95 € brutto“. Bezugnahme auf entspr. Vergütungsregelung der TVöD; Zulässigkeit der Regelung der Arbeitsbedingungen in einer Betriebsvereinbarung durch Verwe