Arbeitslosengeld II; Unterkunft und Heizung; Angemessenheitsgrenze; Mietspiegel als Grundlage eines schlüssigen Konzeptes; Kostensenkungsverfahren; Zumutbarkeit eines Umzugs
Arbeitslosengeld II; Beschränkung des Streitgegenstandes; Angemessenheit der Unterkunfts- und Heizkosten; selbst genutzte Eigentumswohnung; Wohnflächengrenze; Anwendung landesrechtlicher Verwaltungsvorschriften; Schlüssigkeitsprüfung des Gerichts; Unz ...
Sozialgeldanspruch minderjähriger Kinder in zeitweiser Bedarfsgemeinschaft während der Ausübung des Umgangsrechts; Aufenthaltsdauer; Einkommensberücksichtigung; Kindergeld; Übergang des Unterhaltsanspruchs des Kindes auf Grundsicherungsträger
Arbeitslosengeld II; Wahrnehmung des Umgangsrechtes mit dem minderjährigen getrennt lebenden Kind; keine Erhöhung der Regelleistungen; ergänzende Leistungen nach § 73 SGB 12 -zeitweise Bedarfsgemeinschaft mit den Kindern; verfassungskonforme Auslegung; sozialgerichtliches Verfahren