Zu den inhaltlichen Anforderungen an eine Beschwerdebegründung in Ehesachen und Familienstreitsachen.
a) In den Fällen des § 142 Abs. 1 Satz 2 FamFG, in denen gegen die Teilversäumnisentscheidung in einer Streitfolgesache Einspruch und gegen den Verbundbeschluss im Übrigen Beschwerde eingelegt wird, e ...
Es geho?rt zu den Aufgaben des Verfahrensbevollma?chtigten, dafu?r zu sorgen, dass ein Antrag auf Verla?ngerung der Frist zur Beschwerdebegru?ndung innerhalb der laufenden Frist bei dem zusta?ndigen G ...
Zum notwendigen Inhalt einer Beschwerdebegru?ndung in Ehe- und Familienstreitsachen.
Zu den zur Ermo?glichung einer Gegenkontrolle erforderlichen organisatorischen Vorkehrungen im Rahmen der Fristenkontrolle geho?rt insbesondere, dass die Rechtsmittelfristen in der Handakte notiert we ...